. +

KEINE NEUEN COMICS TROTZ HINWEIS-BANNER? Vielleicht ein Aktualisierungsfehler, bitte hier klicken.

Freudige Nachrichten: Die 'P.F.F. Comic-Leser'- Gruppe hier auf ALD war zwischenzeitlich auf 50 Mitglieder angewachsen - FÜNFZIG TAPFERE MÄNNER UND FRAUEN, DIE IHR LEBEN IN DEN DIENST DER P.F.F. COMIC-ECKE GESTELLT HABEN UND JEDERZEIT BEREIT SIND, SICH FÜR DIE ZIELE DER COMIC-ECKE ZU OPFERN!!!!!!! (richtig, das mit dem opfern steht irgendwo im kleingedruckten... habt ihr alle akzeptiert als ihr beigetreten seid, hähä!)

Welche Ziele die P.F.F. Comic-Ecke verfolgt ist noch nicht ganz klar, vielleicht sowas wie "Grundeinkommen mit Bier" (das Finanzwesen wird abgeschafft und Bier ersetzt Geld als Tauschmittel, jede/jeder Bürger/in bekommt monatlich eine gewisse Menge Bier (jeder gleichviel), die er/sie als Tauschmittel gebrauchen oder versaufen kann...). Klar ist jedoch, ich forme aus Euch eine Armee, die früher oder später die Welt beherrschen wird, und die Erdenbewohner in einer totalitären pogoanarchistischen Diktatur unterjocht!!!!

Inzwischen sind's auch nur noch 49 Mitglieder, anscheinend ist jemand wieder ausgetreten oder den Märtyrer-Tod gestorben...

+++

So, genug Größenwahn für Erste, jetzt gibt's kranke Kunst aus der Schweiz von Lukas:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lukas ist 29 und kommt aus Zürich, mehr von ihm gibt's auf seinem "Mort Aux Usines"-Blog und seiner Homepage, hier auf Abgefuckt ist er übrigens mit dem Mitgliedsnamen 'Cirq' angemeldet.

Er macht auch Auftragsarbeiten, also Platten- oder Tape-Cover für Punkbands, Deathmetalbands und andere Sachen. Außerdem verschönert er gerne Wände in Squats und linken Hausprojekten (wie ihr auf den drei Fotos oben sehen könnt) und ist immer an Projekten (Ausstellungen z.B.) interessiert. Falls ihr in kontaktieren wollt, findet ihr seine E-Mail-Adresse auf seiner Seite.

 

 

 

+++

"The Fabulous Furry Freak Brothers" ist eine Comic-Serie des Zeichners Gilbert Shelton über drei Hippies, deren Tagesablauf im wesentlichen darin besteht sich von morgens bis abends weg zu dröhnen. Die Stories der von 1968 bis 1992 enstandenen Serie drehen sich um's Kiffen, um die Folgen des Kiffens und die Gras-Beschaffung.

Die drei Freak Brothers heißen "Phineas", "Freewheelin' Franklin" und "Fat Freddy" und verbringen die meiste Zeit in ihrer gammeligen WG. Einer regulären Arbeit geht keiner von ihnen nach, höchstens bei absoluter Gras-Knappheit werden Möglichkeiten des Geldverdienens in Erwägung gezogen, allerdings bevorzugen die Freaks natürlich kreativere Methoden der Geld- (oder besser der direkten Rauchwaren-)Beschaffung als sich einen Job zu suchen, getreu Gilbert Sheltons Wahlspruch "Gras bringt dich besser durch Zeiten ohne Kohle, als Kohle durch Zeiten ohne Gras."

Die Serie zählt auch zu den sogenannten Underground Comix, die Mitte der 1960er Jahre in den USA im Zuge der Beatnik-Kultur aufkamen, und waren schon in den Siebzigern Kult in der amerikanischen und europäischen Alternativ-Szene. Für uns junge Spunde wirken die Freak Brothers mit ihren 60er/70er Jahre Hippie-Klamotten inzwischen vielleicht ein wenig altmodisch, amüsant ist der Comic aber trotzdem.
Hier zum Beispiel findet ihr einen längeren Comic in deutscher Sprache als YouTube-Video.

Gilbert Shelton wurde 1940 in Texas geboren, wo er später auch in Austin studierte. Anschließend lebte er in Cleveland und San Francisco, bevor er Anfang der 80er Jahre nach Frankreich zog. Neben seinem Comiczeichner-Beruf ist er noch als Rock-Musiker und Hanf-Aktivist aktiv. Er wurde übrigens als junger Mann für den US-Militärdienst als untauglich erklärt, da er zugab psychedelische Drogen zu konsumieren.
Hier findet ihr ein paar weiterführende Links zu den Freak-Brothers, checkt sie mal aus. Die Comic-Alben sind in Deutschland beim BSE-Verlag erschienen und im Buchhandel, via Amazon und in jedem Comic-Laden erhältlich.

Links: Offizielle Freak-Bros. Homepage (anscheinend gerade im Umbau) - BSE-Verlag - TheFFFB-Comic von 2006 -

...und hier gibt's noch ein lustiges YouTube Video mit mehreren coolen Roots-Reggae-Tracks und ein paar Freak Brothers-Zeichnungen als Bebilderung (zwei Kiffer-Sachen auf einen Schlag...)